Einsatzort:
90411 Nürnberg
Los geht's: 2025-09-01
Bewerbung bis: 2025-08-15
30 - 35 Stunden/Woche
unlimited
Bezahlung: 20,88 - 26,81 EUR per hour
Die Stütz- und Förderklassen im Nürnberger Norden
Unser multiprofessionelles Team begleitet Schüler*innen der 5. - 8. Klasse mit erhöhtem Förderbedarf im sozial-emotionalen Bereich und geben ihnen eine echte Perspektive. In unserem Ganztagsangebot unterrichten wir nach dem Lehrplan der Mittelschule und gestalten zusätzlich individuelle Förder- und Freizeitangebote, die an den Interessen und Stärken der Kinder ansetzen. Schule und Jugendhilfe arbeiten hierbei bei uns Hand in Hand. Wir fördern die Erziehungsfähigkeit der Familien und bieten therapeutische Unterstützung, etwa durch Antiaggressions- oder Kommunikationstrainings. Unser Ziel: Lernfreude wecken, Potenziale entfalten – und die Rückkehr in die Regelschule ermöglichen.
Das können Sie von uns erwarten:
- Kinderschutz - Im Kinder- und Jugendhilfeverbund Martin-Luther-Haus stehen die Bedürfnisse und die Sicherheit der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen an erster Stelle.
- Wirksam - Sie können wichtige Weichen für die Entwicklung der Kinder stellen die weitreichende Auswirkungen auf deren Leben haben werden.
- Teamgeist - In einem aufgeschlossenen Team werden Sie praxisnah eingearbeitet, können eigenverantwortlich arbeiten und aktiv mitgestalten.
- Gesundheit im Fokus - Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet nicht nur Vergünstigungen beim JobRad, sondern auch Angebote zur Gesundheitserhaltung und betriebsärztliche Betreuung.
- Fair Pay - Ihre Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Diakonie AVR-Bayern, inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, familienfreundlichen Leistungen, Beihilfe und vermögenswirksamen Leistungen.
So können Sie sich einbringen:
- Sie übernehmen die pädagogische Begleitung, Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten.
- Kreativ und eigenständig entwickeln und steuern Sie geeignete individual- und gruppenpädagogische Angebote und setzen diese in die Praxis um.
- Auch in der Erziehungs- und Hilfeplangestaltung wirken Sie aktiv mit.
- Sie arbeiten konstruktiv mit unseren internen und externen Partnern*innen im Hilfeprozess zusammen.
- Mit den Familien, Angehörigen und Bezugspersonen der Kinder kooperieren Sie wertschätzend.
Das bringen Sie mit:
-
Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Kindheitspädagogik oder Ausbildung als Erzieher*in
- Im pädagogischen Alltag bieten Sie den Kindern und Jugendlichen Halt und Orientierung. Sie gehen sensibel und reflektiert auf deren Bedarfe ein.
- In stressigen Situationen sind Ihre Konflikt-, Belastungs- und Abgrenzungsfähigkeit gefragt.
- Sie arbeiten sowohl gerne im Team als auch eigenverantwortlich.
- Sie haben bereits Berufserfahrung mit jungen Menschen in teilstationären oder stationären Hilfen zur Erziehung gesammelt und Grundkenntnisse über psychische/psychiatrische Krankheitsbilder von Kindern/Jugendlichen.
- Unserem diakonischen Auftrag fühlen Sie sich verbunden und tragen diesen gerne mit.
Die Stadtmission Nürnberg e.V. ist ein großer, evangelischer Träger sozialer Einrichtungen in der Metropolregion Nürnberg-Erlangen. Als etabliertes, diakonisches Unternehmen sind wir Teil einer lebendigen Kirche und innovativer Anbieter sozialer Hilfen für Menschen jeder Altersklasse, Konfession und Herkunft. In unserem Unternehmensverbund beschäftigen wir in 70 professionell geführten Einrichtungen und Diensten sowie 11 Tochtergesellschaften rund 2.000 Mitarbeitende.