Einsatzort:
90461 Nürnberg
Los geht's: 2025-09-01
Bewerbung bis: 2025-07-31
40 Stunden/Woche
befristet
Bezahlung: 4.462 - 5.130 EUR pro Monat. Zzgl. Jahressonderzahlung

Sozialpädagoge*in Quartiersmanagement Lichtenreuth (m/w/d)

Unterstützen und fördern Sie die soziale Teilhabe inmitten der Entstehung eines Sozialraums.

Unser Quartiersbüro im neuen Stadtteil Nürnberg-Lichtenreuth

Wir machen es uns zu unserer Aufgabe, alle Menschen, die in Nürnberg-Lichtenreuth ihren Lebensmittelpunkt setzen, arbeiten oder zu Gast sind, bei der sozialen Teilhabe zu fördern und unterstützen.

Im neuen Stadtteil sollen über 8.000 Menschen ein Zuhause finden und viele Arbeitsplätze geschaffen werden.  

Das können Sie von uns erwarten:

  • Wirksamkeit - Ein interessantes Arbeitsgebiet mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Wissenstransfer - Regelmäßige Supervision und Fortbildungen stärken Sie in Ihrem Tun, Weiterbildungen und Tagungen garantieren Ihnen, auf dem neuesten Wissensstand zu sein.
  • Fair Pay - Ihre Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Diakonie AVR-Bayern, inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, familienfreundlichen Leistungen, Beihilfe, vermögenswirksamen Leistungen und bis zu 32 Urlaubs- und freie Tage.
  • Gesundheit im Fokus - Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet nicht nur Vergünstigungen beim JobRad, sondern auch Angebote zur Gesundheitserhaltung und betriebsärztliche Betreuung.

So können Sie sich einbringen:

  • Aufbau und Etablierung einer Anlaufstelle und eines Quartierbüros im neuen Stadtteil Nürnberg-Lichtenreuth.
  • Sie beraten und unterstützten Bewohner*innen, insbesondere Menschen mit niedrigem Einkommen und fördern die soziale Teilhabe von Familien, Senioren*innen und neuen Nachbarn*innen.
  • Durch die Organisation und Moderation von Bürgerbeteiligung, Nachbarschaftstreffen und Workshops stärken Sie das Ehrenamt und aktivieren das Engagement im Quartier.
  • Mit den entsprechenden Akteuren und in den zuständigen Gremien bauen Sie Kooperationen und Netzwerke aus und auf.
  • Sie entwickeln und begleiten innovative Angebote und Projekte, insbesondere mit dem Schwerpunkt „Digitales Quartier“.

Das bringen Sie mit:

  • Einen Hochschulabschluss als Sozialpädagoge*in oder Pädagoge*in (Diplom/B.A.)
  • Wenn Sie bereits Erfahrung in der Gemeinwesenarbeit, Quartiersarbeit oder Stadtteilarbeit haben, erleichtert Ihnen diese den Einstieg. 
  • Ein gutes Gespür für soziale Bedarfe, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein herzlicher, wertschätzender Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zeichnen Sie aus. 
  • Sie sind gut darin, sich und andere zu organisieren. Sie arbeiten eigeninitiativ und interessiert im Netzwerk sowie an innovativen Formaten und haben Freude daran, neue Strukturen aktiv zu gestalten.

Die Stadtmission Nürnberg e.V. ist ein großer, evangelischer Träger sozialer Einrichtungen in der Metropolregion Nürnberg-Erlangen. Als etabliertes, diakonisches Unternehmen sind wir Teil einer lebendigen Kirche und innovativer Anbieter sozialer Hilfen für Menschen jeder Altersklasse, Konfession und Herkunft (www.stadtmission-nuernberg.de). In unserem Unternehmensverbund beschäftigen wir in 70 professionell geführten Einrichtungen und Diensten sowie 11 Tochtergesellschaften rund 2.000 Mitarbeitende.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Ulla Wiesheier
Sekretariat Bereichsleitung 1

Kontakt

Stadtmission Nürnberg e.V. - Bereichsleitung Beratungsdienste, Gefährdetenhilfe
Pilotystraße 15
90408 Nürnberg

0911 3505179
ulla.wiesheier@stadtmission-nuernberg.de